
Berufsschule Wetzlar
Beim Neubau zweier beruflicher Schulen, Theodor-Heuss-Schule und Käthe-Kollwitz-Schule, war Ziel des Entwurfs ist die Schaffung einer eigenen Identität für beide Schulen. Das verbindende Element der leicht zueinander verdrehten Baukörper ist ein Platz als erhöhter Sockel. Durch diesen Sockel wird das Ensemble gefasst und gleichzeitig ein definierter Außenbereich geschaffen.
Zwischen den beiden Schulen liegt der zentrale Eingangsbereich als verbindendes Element. In diesem, sowie Im Erdgeschoss des KKH befinden sich die öffentlichen Bereiche. Die Schulräume sind mit ihren Klassenzimmern in Clustern in den oberen Geschossen angeordnet. Diese Räumlichkeiten bieten durch ihre Anordnung und mobile Trennwände eine flexible Nutzung. Sie können offen als auch geschlossen an die individuellen Lernbedürfnisse angepasst werden.
Galerie 2 Bilder

